Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Herren 1 der SG Dunningen/Schramberg erhalten großen Dämpfer

Handball-Landesliga: SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen – SG Dunningen/Schramberg 34:27.

Mit dem Selbstvertrauen aus fünf Siegen in Folge und einer positiven Trainingswoche reisten die Herren 1 zur SG Allensbach/Dettingen-Wallhausen. Gewarnt von Coach Fix war bereits vor der Partie klar, dass man auf einen heimstarken Gegner trifft. In der letztjährigen Landesligasaison hatte dieser nur zwei Heimspiele verloren.

Ziel war es, über eine kompakte Abwehr das Kreisläuferspiel der Gastgeber zu unterbinden. Außerdem wollte man über das Tempospiel selbst zum Torerfolg kommen. Mit Beginn der Partie waren diese Vorsätze allerdings dahin. Bereits nach sieben Spielminuten lag die SGDS mit 0:5 zurück. Nach einer Auszeit von Trainer Fix konnte die Abwehr zwar stabilisiert werden. Jedoch dauerte es bis zur achten Spielminute, ehe Laurin Kugler das erste Tor für die Gäste erzielte.

Wer auf Besserung im Angriffsspiel gehofft hatte, wurde enttäuscht. So stand es in der 16. Spielminute 6:3. Auch eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die Gastgeber konnte nicht genutzt werden. Allensbach/Dettingen-Wallhausen baute den Vorsprung bis zur 19. Minute auf 9:4 aus.

Der restliche Verlauf der ersten Halbzeit lässt sich schnell zusammenfassen. Zwar entwickelten sich ausgeglichene Spielanteile, doch die SGDS lief dem anfänglichen Fünf-Tore-Rückstand weiterhin hinterher, ohne ihn entscheidend verkürzen zu können. So ging es mit einem Spielstand von 17:10 in die Halbzeitpause.

Trainer-Worte zeigen Wirkung

In der Pause forderte Trainer Fix von seiner Mannschaft eine Reaktion, um den zweiten Durchgang positiv zu gestalten. Er hoffte, eventuell noch einmal in Schlagdistanz zu kommen. In den ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff zeigten seine Worte Wirkung. Durch die Treffer von Angelo Broghammer und Lukas Loga verkürzte die SGDS auf 17:12. Eine unglückliche Zwei-Minuten-Strafe gegen Julian Roming nutzten die Gastgeber clever aus, um den alten Sieben-Tore-Abstand beim 19:12 wiederherzustellen.

Im weiteren Spielverlauf ließ die SGDS nichts unversucht, um den Rückstand erneut zu verringern. Doch das Momentum wollte an diesem Tag zu keiner Zeit in ihre Richtung ausschlagen. Zwar konnte Marvin Werner in der 39. Spielminute nochmals auf 20:16 verkürzen. Doch davon ließen sich die Gastgeber nicht mehr verunsichern.

Beim Spielstand von 27:20 in der 48. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Zwar zeigte die SGDS großen Kampfgeist und versuchte über eine offensive Abwehr in der Schlussviertelstunde nochmals zum Erfolg zu kommen. Doch an diesem Tag lief kaum etwas zusammen. Am Ende scheiterte man zudem mehrfach am starken Torhüter der Gastgeber.

Unter dem Strich steht eine verdiente 34:27-Niederlage, die in der kommenden Trainingswoche aufgearbeitet werden muss. So möchte man im Heimspiel gegen den TV Pfullendorf eine deutliche Reaktion zeigen.

SG Dunningen/Schramberg

Markus Holzer (Tor), Tim Grözinger (Tor), Marvin Werner (3), Julian Roming (5), Angelo Broghammer (1), Tobias Flaig, Tim Tobias Hirt (2), Lukas Loga (2), Felix Hirt (2), Laurin Kugler (8), Maximilian Bantle (1), Lennart Kugler, Philipp Weidenauer (1), Hannes Haas (1), Tim Reule.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!